flaschenkühlschrank test

Flaschenkühlschrank Test

 

Platz 1 – PKM GKS250 Flaschenkühlschrank

flaschenkühlschrank testDer Flaschenkühlschrank PKM GKS250 hat einen Bruttoinhalt von 251 LiterNettoinhalt. Er hat in seinem Kühlteil 5 Drahtablagen und besitzt die Energieklasse B. Der Energieverbrauch dieses Flaschenkühlschranks beträgt pro Jahr 208,05 kWh. Der Flaschenkühlschrank im Test sendet Geräuschemissionen von 40 dB/A. Sein Kühlmittel ist R600a. Das Gerät kühlt per Kompressor und hat ein regelbares Thermostat. Es besitzt eine schöne Arbeitsplatte, einen wechselbaren Türanschlag, durch den man beim Aufstellen sehr flexibel ist und zwei verstellbare Füße vorne. Im Kühlteil ist ein automatisches Abtauen gegeben. Dieser Flaschenkühlschrank ist innen und außen in neutralem, appetitlichem Weiß gehalten.

Direkt zum Produkt auf Amazon
 

 

Platz 2 – Husky HUS-HC 201 Flaschenkühlschrank

flaschenkühlschrank testDer HUSKY HUS-HC 201 ist ein Cabinet Becks Highcube mit 130 L Inhalt. Dieser Flaschenkühlschrank im Test verbraucht 0,3 kWh pro Tag und hat in seinem Aggregat 33 kg Kühlmittel R600a und ist manuell regulierbar von 1 bis 7. Auf Stufe 6 ist das Bier eiskalt. Seine Lautstärke beträgt 39 dB. Das Gerät ist ein Projekt Amazon (P) mit der Energieklasse A+. Vor allem punktet dieses Gerät mit seinem schicken Becks Design in Schwarz/Grün und passt hervorragend in einen Hobbykeller, wo er einen echten Eyecatcher darstellt. Es passen rund 50 Flaschen Bier in diesen Kühlschrank.

Direkt zum Produkt auf Amazon
 

Platz 3 – Husky HUS-HC 203 Flaschenkühlschrank AC/DC

flaschenkühlschrank testDer HUSKY HUS-HC 203 AC/DC ist ein Highcube mit 130 L Inhalt. Dieser Flaschenkühlschrank im Test verbraucht 0,3 kWh pro Tag und hat in seinem Aggregat 33 kg Kühlmittel R600a und ist manuell regulierbar von 1 bis 7. Auf Stufe 6 ist das Bier eiskalt. Seine Lautstärke beträgt 39 dB. Das Gerät ist ein Projekt Amazon (P) mit der Energieklasse A+. Vor allem punktet dieses Gerät mit seinem schicken AC/DC Design in Schwarz/Rot und passt hervorragend in einen Hobbykeller, wo er einen echten Hingucker darstellt. Es passen rund 50 Flaschen Bier in diesen Kühlschrank. Er bietet aber viel Platz für alle Arten von Flaschen

Direkt zum Produkt auf Amazon
 

Platz 4 – G-Brand GR-LG-230BB- Flaschenkühlschrank mit Glastür 230 Liter

flaschenkühlschrank testDer Flaschenkühlschrank im Test G-Brand GR-LG-230BB hat ein schönes Design und die Maße 635 x 530 x 1442 cm. Dieser Flaschenkühlschrank im Test hat eine Glastür mit schwarzem Rahmen und fasst 230 Liter. Im Inneren ist das Gerät weiß. Er besitzt 5 Schubfächer wo die Flaschen appetitlich drapiert werden können. Dieser Gastrokühlschrank hat eine Luftschallemission von 45 dB, was für einen gewerblich genutzten Flaschenkühlschrank im Test nicht sehr laut ist.

Direkt zum Produkt auf Amazon
 

 

 

 

Platz 5 – Husky HUS-HC 150 Flaschenkühlschrank

flaschenkühlschrank testDer HUSKY HUS-HC 150 Afri Cola ist ein Highcube mit 130 L Inhalt. Dieser Flaschenkühlschrank im Test verbraucht 0,3 kWh pro Tag und hat in seinem Aggregat 33 kg Kühlmittel R600a und ist manuell regulierbar von 1 bis 7. Auf Stufe 6 ist das Bier eiskalt. Seine Lautstärke beträgt 39 dB. Das Gerät ist ein Projekt Amazon (P) mit der Energieklasse A+. Vor allem punktet dieses Gerät mit seinem schicken Afri Cola Design in Schwarz und passt hervorragend in einen Hobbykeller, wo er einen echten Hingucker darstellt. Dieser Flaschenkühlschrank ist ein echter Eyecatcher. Er sieht besonders edel aus und bietet zudem viel Platz für Flaschen und Getränkedosen.

Direkt zum Produkt auf Amazon

Flaschenkühlschrank Test

Ein großer Flaschenkühlschrank sorgt dafür, dass niemand auf einer noch so großen Party oder in einer Bar verdursten muss. Es ist stets genug Vorrat vorgekühlt. In unserm Flaschenkühlschrank Test finden Sie auch kompakte Modelle mit einem schicken Design für die Hausbar oder den Hobbykeller. Der Nutzinhalt und die Energieeffizienzklasse eines Flaschenkühlschranks sind hier die wichtigsten Anhaltspunkte. Beachten Sie aber, dass bei der Angabe des Nutzinhalts nur den Innenraum des Kühlschranks gemeint ist, nicht aber der Inhalt sämtlicher darin stehender Flaschen.

Hier geht es zum Hauptartikel Weinkühlschrank test zurück.